zum Inhalt springen

Fernwärme beziehen

Was kostet Fernwärme?

Ihr Preis für komfortable Wärme setzt sich aus dem Grundpreis, dem Messpreis sowie dem Arbeitspreis zusammen. Der Grundpreis ist ein Fixpreis pro Jahr und beinhaltet anteilig die Kosten für Investition und Betrieb des Heizwerks sowie den Service.

Der Messpreis ist der Preis für den Wärmezähler sowie Ablesung und Abrechnung. Über den Arbeitspreis wird Ihr tatsächlicher Wärmeverbrauch in Kilowattstunden abgerechnet.

Er kann also von Ihnen direkt beeinflusst werden, beispielsweise durch energiebewusstes Verhalten oder energetische Baumaßnahmen wie eine Gebäudedämmung.

Versorgung mit Fernwärme

Fernwärme zu beziehen ist ganz einfach. Die einzige Voraussetzung für die Versorgung mit Fernwärme ist der Anschluss an unser Wärmenetz. Wir prüfen gerne, ob Sie im Einzugsgebiet und Erweiterungsgebieten unserer Wärmenetze liegen. Außerdem beraten wir Sie rund um den Anschluss, rechtliche Bedingungen und Fördermöglichkeiten sowie zu den Kosten von Fernwärme.

Anschlussmöglichkeit PRÜFEN

Sie werden mit dem Link auf die Homepage der badenovaWärmeplus weitergeleitet. Dort wird geprüft, ob Sie in einem Einzugsgebiet und Erweiterungsgebiet unseres Wärmenetzes liegen.

Haben Sie weitere Fragen zur Fernwärme?

Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch
+49 (0) 7851 88-4675

oder schreiben Sie uns eine E-Mail an
waerme-tdk@stadt-kehl.de