Aktuelles Versorgungsgebiet
In Kehl wurde für die französischen Kasernen ein Fernwärmenetz gebaut, welches 1994 erneuert wurde. Dieses Netz wurde 2009 von der Wärmegesellschaft Kehl (WGK) übernommen und sukzessive ausgebaut. Zuerst wurde das Ortenauklinikum angeschlossen, dann städtische Schulen und Gewerbeschulen, ab 2015 wurde das Neubaugebiet Schneeflären erschlossen.
Bei der Stadthalle wurde 2018 ein kleiner Wärmeverbund zur benachbarten Falkenhausenschule und Mediathek geschaffen. Die beiden Netze wurden 2018 über die Bierkellerstraße miteinander verbunden.
Innerhalb des Netzgebietes kam es im Lauf der Zeit zu kleineren Anschlüssen. Die große Energiezentrale als zentraler Wärmeeinspeisepunkt für das Netz Kreuzmatt befindet sich in der Richard-Wagner-Straße 1, die Wärmeerzeugungsanlage für das kleine Netz Stadthalle befindet sich in der Stadthalle in der Großherzog-Friedrich-Straße 19.