zum Inhalt springen

Zukünftige Wärmeversorgung im Neubaugebiet Kehl Hühnerbünd

Mit dem Wohngebiet Hühnerbünd II hat die Stadt Kehl den Ehrgeiz ein klimaneutrales Neubaugebiet zu realisieren. Die Wärmeversorgung wird auf Basis von Wärmepumpen erfolgen. Als Wärmequelle kommt Grundwasser zum Einsatz. Die umweltfreundliche Wärme wird über ein Niedertemperatur-Wärmenetz zu den neuen Wohngebäuden und über ein Hochtemperatur-Wärmenetz zur benachbarten Mehrzweckhalle und Schule geleitet.

Die niedrigen Systemtemperaturen im Niedertemperatur-Wärmenetz sorgen für eine hohe Effizienz der Wärmepumpen und damit für einen geringen Strombedarf der Anlagen.

Aufgrund der beispielgebenden Bedeutung für Klima-, Umwelt- und Wasserschutz in der Region wurde das Projekt mit dem badenova Innovationsfond (www.badenova.de/ueber-uns/engagement/innovativ). Außerdem erhält das Projekt aus Fördermitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW).

Fernwärmenetz im Neubaugebiet Hühnerbünd
Grundwasserleitung